tbuo-ste-glu (aeea-aeea-osu) -Otbu
Chemischer Name:
21,39-di-tert-butyl 1- (2,5-dioxopyrrolidin-1-yl) -9,18,23-Trioxo-2,5,11,14-Tetraoxa-8,17,22-Trizanonatriacontan-1,21,39-Tricarboxylat
Spezifikationen unserer TBUO-STE-GLU (AEEA-Aeea-Osu) -OTBU:
Testelemente | Spezifikationen | Testmethoden | |
Aussehen | Gelbliche viskose Flüssigkeit | Visuell | |
Identifikation | Erfüllt die Anforderungen | H-NMR | |
Molekulargewicht | 942,58 ± 0,5 da | ESI-MS | |
Reinheit | Nicht weniger als 85,0% | HPLC | |
EE % | Nicht weniger als 99,0% | HPLC | |
Verwandte Substanzen | tbuo-mar-glu (aeea-osu) -OTBU (ZZ-68) | Nicht mehr als 1,00% | HPLC |
tbuo-ste-glu (aeea-osu) -OTBU (ZZ-76) | Nicht mehr als 1,00% | HPLC | |
tbuo-mar-glu (aeea-aeea-oh) -otbu (ZZ-18) | Nicht mehr als 1,00% | HPLC | |
tbuo-ste-glu (aeea-aeea-ome) -OTBU (ZZ-61) | Nicht mehr als 1,00% | HPLC | |
tbuo-ste-glu (aeea-aeea-oh) -otbu (ZZ-8) | Nicht mehr als 5,00% | HPLC | |
NHS | Nicht mehr als 5,00% | HPLC | |
tbuo-ste-glu (aeea-aeea-osu) -Otbu-Z-82 | Nicht mehr als 3,00% | HPLC | |
DCU | Nicht mehr als 3,00% | HPLC | |
Feuchtigkeit | Nicht mehr als 2,00% | KF | |
Flüchtige organische Stoffe | Dichlormethan | Nicht mehr als 30000 ppm | GC |
Methylalkohol | Nicht mehr als 3000 ppm | GC | |
N-Heptan | Nicht mehr als 5000 ppm | GC | |
Isopropylalkohol | Nicht mehr als 5000 ppm | GC | |
Tetrahydrofuran | Nicht mehr als 720 ppm | GC | |
N-Hexan | Nicht mehr als 290 ppm | GC | |
Ethylacetat | Nicht mehr als 5000 ppm | GC | |
Methyl-tert-Butylether | Nicht mehr als 5000 ppm | GC | |
Endotoxine | Nicht mehr als 2,0 EU/mg | CHP <1143> |
Anwendung:
21,39-di-tert-butyl 1- (2,5-dioxopyrrolidin-1-yl) -9,18,23-Trioxo-2,5,11,14-Tetraoxa-8,17,22-Trizanonatriacontan-1,21,39-Tricarboxylat wird für Semaglutid verwendet.
Verpackung:
1g/Flasche, 3G/Flasche, 5G/Flasche, 10 g/Flasche oder gemäß den spezifischen Anforderungen der Kunden.
Empfohlene Speicherbedingungen:
Kurzfristige Lagerung bei Raumtemperatur; Mehr als drei Monate werden am besten bei 2-8 Grad Celsius aufbewahrt. Mehr als ein Jahr wird am besten bei -20 ± 5 Grad Celsius gelagert.
Um die Absorption der Feuchtigkeit zu verringern, sollte sie vor der Öffnung langsam auf Umgebungstemperatur erwärmt werden.
Haltbarkeit:
24 Monate, wenn sie unter den oben genannten Bedingungen aufbewahrt werden.