Soja -Isoflavone
Kurze Einführung:
Soja -Isoflavone sind eine Klasse von sekundären Metaboliten, die während des Wachstums von Sojabohnen gebildet werden. Sie sind eine Art von Bioflavonoiden und auch eine Art von Phytoöstrogen.
Soja -Isoflavone sind eine Mischung mit einer Polyphenolstruktur, es gibt drei Hauptgruppen, nämlich Daidzein -Gruppen, Genistingruppen und Glycitingruppen. Jede Gruppe existiert in vier Formen: ① freie Form, ② Glucosidform, ③ Acetylglucosidform, ④ Malonylglucosid -Form.
Die östrogene Wirkung von Sojaisoflavonen beeinflusst die Hormonsekretion, die metabolische biologische Aktivität, die Proteinsynthese und die Wachstumsfaktoraktivität. Es ist ein natürliches chemopräventives Mittel gegen Krebs.

Hauptspezifikationen dieses Produkts:
① 5% ~ 95% HPLC (aus Keimen)
② 5% ~ 90% HPLC (aus Kuchen)
③ 5% ~ 80% HPLC (Aglycon)
④ 5% ~ 10% HPLC (wasserlöslicher Typ)
Spezifikationen unserer Soja -Isoflavone 5% (aus Keimen):
Testelemente | Spezifikationen | |
Gesamtisoflavone | Nicht weniger als 5,0% | |
Daidzin | ||
Glycitin | ||
Genistin | ||
Daidzein | ||
Glycitein | ||
Genistein | ||
Physikalischer und chemischer Index | Aussehen | Hellgelbes Pulver |
Geruch | Charakteristischer Geruch | |
Schüttdichte | 45 ~ 62 g/100 ml | |
Partikelgröße | 100% passieren 80 Mesh Sieb | |
Feuchtigkeit | Nicht mehr als 5,0% | |
Asche | Nicht mehr als 5,0% | |
Schwermetalle | Nicht mehr als 10 ppm | |
Blei (PB) | Nicht mehr als 2 ppm | |
Arsen (as) | Nicht mehr als 1 ppm | |
Quecksilber (HG) | Nicht mehr als 0,1 ppm | |
Mikrobiologische Grenzen | Gesamtplatte | Nicht mehr als 1000 cfu/g |
Schimmel und Hefen | Nicht mehr als 100 KBE/g | |
Salmonellen | Negativ | |
Escherichia coli | Negativ |
Spezifikationen unserer Soja -Isoflavone 10% (aus Keimen):
Testelemente | Spezifikationen | |
Gesamtisoflavone | Nicht weniger als 10,0% | |
Daidzin | ||
Glycitin | ||
Genistin | ||
Daidzein | ||
Glycitein | ||
Genistein | ||
Physikalischer und chemischer Index | Aussehen | Hellgelbes Pulver |
Geruch | Charakteristischer Geruch | |
Schüttdichte | 45 ~ 62 g/100 ml | |
Partikelgröße | 100% passieren 80 Mesh Sieb | |
Feuchtigkeit | Nicht mehr als 5,0% | |
Asche | Nicht mehr als 5,0% | |
Schwermetalle | Nicht mehr als 10 ppm | |
Blei (PB) | Nicht mehr als 2 ppm | |
Arsen (as) | Nicht mehr als 1 ppm | |
Quecksilber (HG) | Nicht mehr als 0,1 ppm | |
Mikrobiologische Grenzen | Gesamtplatte | Nicht mehr als 1000 cfu/g |
Schimmel und Hefen | Nicht mehr als 100 KBE/g | |
Salmonellen | Negativ | |
Escherichia coli | Negativ |
Spezifikationen unserer Soja -Isoflavone 20% (aus Keimen):
Testelemente | Spezifikationen | |
Gesamtisoflavone | Nicht weniger als 20,0% | |
Daidzin | ||
Glycitin | ||
Genistin | ||
Daidzein | ||
Glycitein | ||
Genistein | ||
Physikalischer und chemischer Index | Aussehen | Hellgelbes Pulver |
Geruch | Charakteristischer Geruch | |
Schüttdichte | 45 ~ 62 g/100 ml | |
Partikelgröße | 100% passieren 80 Mesh Sieb | |
Feuchtigkeit | Nicht mehr als 5,0% | |
Asche | Nicht mehr als 5,0% | |
Schwermetalle | Nicht mehr als 10 ppm | |
Blei (PB) | Nicht mehr als 2 ppm | |
Arsen (as) | Nicht mehr als 1 ppm | |
Quecksilber (HG) | Nicht mehr als 0,1 ppm | |
Mikrobiologische Grenzen | Gesamtplatte | Nicht mehr als 1000 cfu/g |
Schimmel und Hefen | Nicht mehr als 100 KBE/g | |
Salmonellen | Negativ | |
Escherichia coli | Negativ |
Spezifikationen unserer Soja -Isoflavone 40% (aus Keimen):
Testelemente | Spezifikationen | |
Gesamtisoflavone | Nicht weniger als 40,0% | |
Daidzin | ||
Glycitin | ||
Genistin | ||
Daidzein | ||
Glycitein | ||
Genistein | ||
Physikalischer und chemischer Index | Aussehen | Hellgelbes Pulver |
Geruch | Charakteristischer Geruch | |
Schüttdichte | 45 ~ 62 g/100 ml | |
Partikelgröße | 100% passieren 80 Mesh Sieb | |
Feuchtigkeit | Nicht mehr als 5,0% | |
Asche | Nicht mehr als 5,0% | |
Schwermetalle | Nicht mehr als 10 ppm | |
Blei (PB) | Nicht mehr als 2 ppm | |
Arsen (as) | Nicht mehr als 1 ppm | |
Quecksilber (HG) | Nicht mehr als 0,1 ppm | |
Mikrobiologische Grenzen | Gesamtplatte | Nicht mehr als 1000 cfu/g |
Schimmel und Hefen | Nicht mehr als 100 KBE/g | |
Salmonellen | Negativ | |
Escherichia coli | Negativ |
Spezifikationen unserer Soja -Isoflavone 80% (aus Keimen):
Testelemente | Spezifikationen | |
Gesamtisoflavone | Nicht weniger als 80,0% | |
Daidzin | ||
Glycitin | ||
Genistin | ||
Daidzein | ||
Glycitein | ||
Genistein | ||
Physikalischer und chemischer Index | Aussehen | Weißes Pulver |
Geruch | Charakteristischer Geruch | |
Schüttdichte | 45 ~ 62 g/100 ml | |
Partikelgröße | 100% passieren 80 Mesh Sieb | |
Feuchtigkeit | Nicht mehr als 5,0% | |
Asche | Nicht mehr als 5,0% | |
Schwermetalle | Nicht mehr als 10 ppm | |
Blei (PB) | Nicht mehr als 2 ppm | |
Arsen (as) | Nicht mehr als 1 ppm | |
Quecksilber (HG) | Nicht mehr als 0,1 ppm | |
Mikrobiologische Grenzen | Gesamtplatte | Nicht mehr als 1000 cfu/g |
Schimmel und Hefen | Nicht mehr als 100 KBE/g | |
Salmonellen | Negativ | |
Escherichia coli | Negativ |
Spezifikationen unserer Soja -Isoflavone 90% (aus Keimen):
Testelemente | Spezifikationen | |
Gesamtisoflavone | Nicht weniger als 90,0% | |
Daidzin | ||
Glycitin | ||
Genistin | ||
Daidzein | ||
Glycitein | ||
Genistein | ||
Physikalischer und chemischer Index | Aussehen | Weißes Pulver |
Geruch | Charakteristischer Geruch | |
Schüttdichte | 45 ~ 62 g/100 ml | |
Löslichkeit | Löslich in Ethanol | |
Partikelgröße | 100% passieren 80 Mesh Sieb | |
Feuchtigkeit | Nicht mehr als 5,0% | |
Asche | Nicht mehr als 5,0% | |
Schwermetalle | Nicht mehr als 10 ppm | |
Blei (PB) | Nicht mehr als 2 ppm | |
Arsen (as) | Nicht mehr als 1 ppm | |
Quecksilber (HG) | Nicht mehr als 0,1 ppm | |
Mikrobiologische Grenzen | Gesamtplatte | Nicht mehr als 1000 cfu/g |
Schimmel und Hefen | Nicht mehr als 100 KBE/g | |
Salmonellen | Negativ | |
Escherichia coli | Negativ |
Physiologische Funktionen und Effekte:
Soja -Isoflavone sind eine Art Pflanzenöstrogen mit mehreren physiologischen Funktionen. Sie können verwendet werden, um das Menopause -Syndrom, Herz -Kreislauf -Erkrankungen, kognitive Beeinträchtigungen und bestimmte Krebserkrankungen zu verhindern und zu behandeln.
1) Phytoöstrogeneffekt:
Die Struktur ähnelt dem menschlichen Östrogen (β-Östradiol), das die Hormonspiegel in beide Richtungen regulieren kann:
▼ Wenn die Östrogenspiegel niedrig sind (z. B. Wechseljahre): Schwache Supplementation zur Linderung von Hitzewallungen und Osteoporose.
▲ Wenn Östrogenspiegel hoch sind (wie Frauen im gebärfähigen Alter): Konkurrenz um Rezeptoren, um das Risiko einer Östrogenüberstimulation zu verringern.
2) Antioxidative Wirkung:
Entfernen Sie freie Radikale, reduzieren Sie oxidativen Schäden und verzögern Sie die Zellenalterung.
3) Herz -Kreislauf -Schutz:
Reduzieren Sie Lipoprotein mit niedriger Dichte (LDL), verbessern Sie die Gefäßelastizität und können das Risiko einer Arteriosklerose verringern.
4) Anti-Krebspotential:
Studien haben gezeigt, dass Soja -Isoflavone das Risiko von Brustkrebs und Prostatakrebs verringern können (der Mechanismus umfasst die Hemmung der Tumorangiogenese).
5) Knochengesundheit:
Reduzieren Sie den Knochenverlust, insbesondere bei Frauen mit Wechseljahren, um Osteoporose zu verhindern.
Bewerbungsbereiche:
1) Gesundheitsfutter:
Soja-Isoflavone können zu gesundheitlichen Lebensmitteln hinzugefügt werden, um Menopausesymptome, Antioxidation oder die Knochengesundheit aufrechtzuerhalten.
2) Medizin:
Soja -Isoflavone können verwendet werden, um seine Rolle bei der Behandlung von Krebs -Adjuvans und der Prävention von Herz -Kreislauf -Erkrankungen zu untersuchen.
3) Kosmetik:
Soja-Isoflavone können zu Anti-Aging-Produkten unter Verwendung der antioxidativen Eigenschaften hinzugefügt werden.
Verpackung:
100 g/Beutel, 200 g/Beutel, 500 g/Beutel, 1 kg/Beutel, 5 kg/Karton, 10 kg/Karton, 20 kg/Trommel oder gemäß den spezifischen Anforderungen der Kunden.
Speicherbedingungen:
In ungeöffneten Originalbehältern an einem kühlen, trockenen Ort vor dem Gebrauch erhalten; von direktem Sonnenlicht, Hitze und Feuchtigkeit ferngehalten.
Haltbarkeit:
24 Monate ab dem Datum der Herstellung, wenn sie unter den oben genannten Bedingungen gespeichert werden.