Retatrutid
Kurze Einführung:
Retatrutid ist ein glukoseabhängiges Insulin-abhängiges Polypeptid (GIP), ein Glucagon-ähnliches Peptid 1 (GLP-1) und Glucagon (GCG) Dreifachrezeptor-Agonist. Es hat eine breite Aufmerksamkeit auf sich gezogen, da es die Blutzuckerkontrolle, den Lipidstoffwechsel und den Gewichtsverlust bei Patienten mit Typ-2-Diabetes signifikant verbessern kann.
Sequenz:
Tyr- ) -Lys} -Ala-gln- {aib} -ala-phe-iil-glu-Tyr-leu-leu-glu-gly-pro-ser-ser-gly-ala-pro-pro-pro-pro-ser-nh2
Spezifikationen unseres Retatrutids:
Testelemente | Spezifikationen | |
Aussehen | Weiß bis nicht weißes Pulver oder lose Klumpen | |
Löslichkeit | Löslich in 50% wässrigen Acetoritril | |
Identifikation | HPLC | Der Hauptpeak im Chromatogramm, das mit der Testlösung erhalten wurde |
MS | 4731.33 ± 1,0 | |
Klarheit und Farbe der Lösung | Klar und farblos | |
Wasser | Nicht mehr als 10,0% | |
pH -Wert | 6.0 ~ 9.0 | |
Essigsäure | Nicht mehr als 0,5% | |
Trifluoacetat -Ion | Nicht mehr als 0,1% | |
Natriumion | Nicht mehr als 3,0% | |
Verwandte Substanzen (HPLC) | Jede individuelle Unreinheit | Nicht mehr als 1,0% |
Gesamtverunreinigungen | Nicht mehr als 2,0% | |
Reinheit | Nicht weniger als 98,0% | |
Peptid -Assay | Nicht weniger als 80,0% | |
Bakterienendotoxin | Weniger als 10 EU/mg | |
Restlösungsmittel | Methanol | Nicht mehr als 0,3% |
Isopropanol | Nicht mehr als 0,5% | |
Acetonitril | Nicht mehr als 0,041% | |
Methylenchlorid | Nicht mehr als 0,06% | |
N, N-Dimethylformamid | Nicht mehr als 0,088% | |
Triethylamin | Nicht mehr als 0,032% | |
Tert-butylmethylether | Nicht mehr als 0,5% |
Verpackung:
10 mg/Flasche, 20 mg/Flasche, 50 mg // Flasche, 100 mg/Flasche, 500 mg/Flasche, 1 g/Flasche, 2 g/Flasche, 3 g/Flasche, 5 g/Flasche.
Speicherbedingungen:
Auf 25 ℃ für den Transport erhalten; Bei 2 ℃ bis 8 ℃ für eine langfristige Lagerung erhalten. Von Licht, Hitze und Feuchtigkeit ferngehalten.
Haltbarkeit:
24 Monate, wenn sie unter den oben genannten Bedingungen aufbewahrt werden.