(R)-(+)-2-Methyl-2-propansulfinamid
Kurze Einleitung:
(R)-(+)-2-Methyl-2-propansulfinamid, auch bekannt als R-(+)-tert-Butylsulfinamid (CAS-Nummer: 196929-78-9, Summenformel: C4H11NOS), ist ein neuartiges pharmazeutisches Zwischenprodukt und eine wichtige chirale Quelle für die Synthese chiraler Amin-Medikamente. Es wird häufig in der Synthese chiraler Medikamente eingesetzt und kann als chiraler Ligand zur Induktion katalytischer asymmetrischer Synthesereaktionen verwendet werden.
Löslichkeit:
Es ist in einigen organischen Lösungsmitteln wie Ether und Ketonen löslich, jedoch unlöslich in Wasser.
Synthesewege:
Methode 1:Wasserfreies flüssiges Ammoniak und eine kleine Menge Fe(NO3)3-Kristalle in einen Kolben mit Rührstab, Temperaturfühler mit Argoneinlass und Ammoniakkühler geben. Anschließend portionsweise Lithiumdraht hinzufügen und bei niedriger Temperatur weiterrühren. Anschließend die Reaktantenlösung langsam zur Mischung geben, die Reaktion nach Abschluss abschrecken und das Produkt extrahieren.
Methode 2:Flüssiges Ammoniak und eine kleine Menge Fe(NO3)3-Kristalle in den Kolben des Ammoniakkühlers geben. Anschließend portionsweise Lithiumdraht zugeben und bei niedriger Temperatur rühren. Anschließend langsam eine Lösung von (S)-tert-Butyl-(1R,2S)-Aminoindanol-Mesitylensulfonamid-Sulfinat zugeben und das Produkt nach Abschluss der Reaktion extrahieren.

Spezifikationen unseres (R)-(+)-2-Methyl-2-Propanesulfinamids:
Testgegenstände | Technische Daten |
Aussehen | Weißer bis cremefarbener Feststoff |
Reinheit (LC-220 nm) | Nicht weniger als 99,0 % |
EE | Nicht weniger als 99,0 % |
Wassergehalt (KF) | Nicht mehr als 0,5 % |
HNMR | Konform |
Löslichkeit (Acetonitril) | Nicht weniger als 10 mg/ml (klare Flüssigkeit) |
Anwendungen unseres (R)-(+)-2-Methyl-2-Propanesulfinamids:
(1) Es wird zur Herstellung von β-Chlorsulfenamid bei der Synthese chiraler Aziridine verwendet.
(2) Es beteiligt sich an der Herstellung organischer Katalysatoren für die enantioselektive Reduktion von Iminen;
(3) Es wird als Reagenz für die Synthese chiraler Amine verwendet.
(4) Es wird durch Kondensation mit Aldehyden und Ketonen in P,N-Sulfenyliminliganden umgewandelt, die unter Iridiumkatalyse eine asymmetrische Hydrierung von Alkenen durchlaufen.
Verpackung:
1 kg/Aluminiumfolienbeutel, 5 kg/Karton, 10 kg/Karton, 25 kg/Faserfass oder gemäß den spezifischen Anforderungen des Kunden.
Lagerbedingungen:
In einem verschlossenen, ungeöffneten Behälter bei einer Temperatur ≤ 30 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit ≤ 75 % lagern; vor Hitze, Licht und Sauerstoff schützen.
Haltbarkeit:
24 Monate bei Lagerung unter den oben genannten Bedingungen.