Mungobohnenstärke
Kurze Einführung:
Mungobohnenstärke ist ein Pulver, das durch Einweichen von Mungobohnen in Wasser, Mahlen und anschließendes Ausfällen hergestellt wird. Es ist weiß und glänzend. Es verfügt über eine ausreichende Viskosität und eine geringe Wasseraufnahme. Der Herstellungsprozess von Mungobohnenstärke umfasst das Einweichen, Mahlen und Filtern.
Nährwert von Mungobohnenstärke:
Wie wir alle wissen, ist der Nährwert von Mungobohnenstärke sehr hoch und ihre Verwendungsmöglichkeiten sind ebenfalls sehr vielfältig. Mungbohnenstärke hat beispielsweise antibakterielle und antimikrobielle Wirkung, lipidsenkende Wirkung, Antitumorwirkung, entgiftende Wirkung usw.
Mungobohnenstärke enthält eine beträchtliche Menge an Oligosacchariden (Pentosan, Galactosan usw.), die schwer verdaulich und resorbierbar sind, da der menschliche Magen-Darm-Trakt nicht über ein entsprechendes Hydrolasesystem verfügt. Daher ist der Energiewert der Mungobohnenstärke geringer als der anderer Getreidearten und sie hat eine unterstützende therapeutische Wirkung für übergewichtige Menschen und Diabetiker.
Darüber hinaus sind Oligosaccharide die Proliferationsfaktoren vonBifidobakterien(die nützlichen Bakterien im menschlichen Darm). Daher kann der regelmäßige Verzehr von Mungobohnenstärke die Darmflora verbessern, die Aufnahme von Schadstoffen verringern und bestimmten Krebsarten vorbeugen.
Spezifikationen unserer Mungobohnenstärke:
Testobjekte | Einheiten | Spezifikationen |
Farbe | / | Weiß |
Geruch | / | Kein eigenartiger Geruch |
Organisationsstaat | / | Pulver |
Verunreinigung | / | Keine sichtbare Verunreinigung |
Feuchtigkeit | % | Nicht mehr als 13,0 |
Säure (auf trockener Basis) | °t | Nicht mehr als 3,0 |
Asche (auf trockener Basis) | % | Nicht mehr als 0,50 |
Protein (auf Trockenbasis) | % | Nicht mehr als 0,60 |
Fett (auf Trockenbasis) | % | Nicht mehr als 0,20 |
Weiße | % | Nicht weniger als 89,0 |
Flecken | Stück/cm2 | Nicht mehr als 3,0 |
Blei (Pb) | mg/kg | Weniger als 0,2 |
Feinheit | % | Nicht weniger als 98 |
Gesamtzahl der Teller | KBE/g | Nicht mehr als 10000 |
Coliforme Gruppe | KBE/g | Nicht mehr als 100 |
Schimmel und Hefen | KBE/g | Nicht mehr als 1000 |
Die Hauptverwendungen von Mungobohnenstärke:
1) Gelee zubereiten:
Mungobohnenstärke hat hervorragende Geliereigenschaften und ist der beste Rohstoff für die Herstellung von Gelee. Mischen Sie Mungobohnenstärke und Wasser im Verhältnis 1:6, rühren Sie gleichmäßig um, erhitzen Sie es, bis es gelatiniert, und lassen Sie es abkühlen, bis ein glattes und köstliches Gelee entsteht.
2) Eindicken beim Kochen:
Mungobohnenstärke wird aufgrund ihrer hohen Viskosität und geringen Wasseraufnahme oft zum Andicken beim Kochen verwendet. Sie kann die Suppe dicker machen und den Geschmack und das Aussehen des Gerichts verbessern. Mungbohnenstärke eignet sich auch für die Zubereitung einiger zarter Gerichte wie gebratenem Schweine- und Rindfleisch.
3) Andere Lebensmittel zubereiten:
Mungobohnenstärke kann auch zur Herstellung von Liangpi (kalten Nudeln), Blattgelee, Longkou-Fadennudeln und anderen Lebensmitteln verwendet werden. Nach dem Erhitzen bildet die Mungobohnenstärke nach dem Abkühlen ein Gel, das für kalte oder heiße Pfannengerichte geeignet ist.
Vergleich der Eigenschaften mehrerer gängiger Stärken:
Mungobohnenstärke | Hohe Viskosität, geringe Wasseraufnahme, weiß und glänzend. | |
Kartoffelstärke | Hohe Viskosität, feine Textur, weiße Farbe, besserer Glanz als Mungobohnenstärke, aber schlechte Wasseraufnahme. | |
Weizenstärke | Weiße Farbe, aber schlechter Glanz, schlechtere Qualität als Kartoffelstärke, fällt nach dem Eindicken leicht aus. |
Verpackung unserer Mungobohnenstärke:
20 kg/Beutel, 25 kg/Beutel oder entsprechend den spezifischen Anforderungen der Kunden.
Lagerbedingungen:
Die Produkte sollten in einem sauberen, belüfteten, feuchtigkeitsdichten, nagetiersicheren und geruchsfreien Lagerhaus gelagert werden. Bei der Lagerung sollte ein gewisser Abstand gelassen werden, außerdem sollte ein gewisser Abstand zur Wand eingehalten werden und kein direkter Bodenkontakt bestehen (zwischen Boden und Boden kann eine Unterlage oder Palette gelegt werden). Es ist strengstens verboten, sie zusammen mit giftigen, gesundheitsschädlichen, geruchsintensiven und leicht kontaminierbaren Gegenständen aufzubewahren.
Von Wärmequellen fernhalten, direkte Sonneneinstrahlung vermeiden und Feuchtigkeit verhindern.
Haltbarkeit:
24 Monate bei Lagerung unter den oben genannten Bedingungen.