head_banner

Produkte

Methoxypoly(ethylenglykol)ditetradecylacetamid

Kurzbeschreibung:

Produktname:Methoxypoly(ethylenglykol)ditetradecylacetamid

Abkürzung:mPEG-DTA-2K

CAS-Nr.:1849616-42-7

Molekularmasse:2K, 5K, 10K, 20K, 40K

 


Produktdetails

Produkt-Tags

Kurze Einführung:

Methoxypoly(ethylenglykol)ditetradecylacetamid ist ein pegyliertes Lipid, die CAS-Nummer lautet: 1849616-42-7, das eine einzigartige chemische Struktur und biologische Aktivität aufweist. Seine Struktur umfasst einen hydrophilen und einen hydrophoben Teil, und diese Doppelnatur ermöglicht es ihm, eine besondere Rolle im Körper zu spielen.

 

Die Zugabe von Methoxypolyethylenglykol erhöht nicht nur seine Wasserlöslichkeit, sondern verleiht ihm auch eine höhere Biokompatibilität und Stabilität.

 

Das Vorhandensein von Ditetradecylacetamid verleiht ihm eine gute Lipophilie, wodurch es besser mit Zellmembranen interagieren kann.

ALC-0159-1158

Löslichkeit:

Methoxypoly(ethylenglykol)ditetradecylacetamid hat eine gute Löslichkeit und ist in Wasser und vielen organischen Lösungsmitteln löslich.

Spezifikationen unseres Methoxypoly(ethylenglykol)-ditetradecylacetamids:

Testobjekte Spezifikationen Testmethoden
Aussehen Weißer, pulverförmiger Feststoff Visuell
Identität IR Entspricht der Referenzstoffstruktur IR
H-NMR Entspricht der Referenzstoffstruktur H-NMR
Test 90,0 % ~ 110,0 % HPLC
Reinheit Nicht weniger als 95,0 % HPLC
Durchschnittliches Molekulargewicht 2400 ± 240 Da MALDI-TOF
Polydispersität(Mw/Mn) Nicht mehr als 1,05 GPC
Verwandte Substanzen mPEG-CM-2K Nicht mehr als 1,00 % HPLC
mPEG-OH-2K Nicht mehr als 1,00 % HPLC
DBA Nicht mehr als 0,20 % HPLC
DTA-PEG-DTA-4K Nicht mehr als 1,00 % HPLC
DTA-PEG-DTA-2K Nicht mehr als 1,00 % HPLC
mPEG-TA-2K Nicht mehr als 1,00 % HPLC
mPEG-TTA-2K(-14) Nicht mehr als 1,00 % HPLC
mPEG-DTA-2K(-28) Nicht mehr als 1,00 % HPLC
mPEG-TPA-2K(+14) Nicht mehr als 1,00 % HPLC
mPEG-THA-2K(+28) Nicht mehr als 1,00 % HPLC
mPEG-THA-2K(+42) Nicht mehr als 1,00 % HPLC
mPEG-TOA-2K(+56) Nicht mehr als 1,00 % HPLC
EDU Nicht mehr als 1000 ppm HPLC
HOBt Nicht mehr als 1000 ppm HPLC
Restlösungsmittel Dichlormethan Nicht mehr als 600 ppm GC
Isopropanol Nicht mehr als 5000 ppm GC
n-Hexan Nicht mehr als 290 ppm GC
Methyl-tert-butylether Nicht mehr als 5000 ppm GC
Methanol Nicht mehr als 3000 ppm GC
Ethanol Nicht mehr als 5000 ppm GC
Toluol Nicht mehr als 890 ppm GC
Tetrahydrofuran Nicht mehr als 720 ppm GC
n-Heptan Nicht mehr als 5000 ppm GC
Feuchtigkeit Nicht mehr als 1,00 % KF
Mikrobielle Grenzen Gesamtzahl der aeroben Mikroben Nicht mehr als 100 KBE/g ChP<1105>
Gesamtzahl der Hefen und Schimmelpilze zusammen Nicht mehr als 10 KBE/g ChP<1105>
Bakterielles Endotoxin Nicht mehr als 0,015 EU/mg ChP<1143>
Elementare Verunreinigungen Kupfer (Cu) Nicht mehr als 30 ppm ICP-MS
Arsen (As) Nicht mehr als 1,5 ppm ICP-MS
Cadmium (Cd) Nicht mehr als 0,2 ppm ICP-MS
Quecksilber (Hg) Nicht mehr als 0,3 ppm ICP-MS
Blei (Pb) Nicht mehr als 0,5 ppm ICP-MS
Kobalt (Co) Nicht mehr als 0,5 ppm ICP-MS
Vanadium (V) Nicht mehr als 1,0 ppm ICP-MS
Nickel (Ni) Nicht mehr als 2,0 ppm ICP-MS
Lithium (Li) Nicht mehr als 25 ppm ICP-MS
Antimon (Sb) Nicht mehr als 9 ppm ICP-MS

Merkmale und Anwendungen von mPEG-DTA-2K (ALC-0159)

Im Bereich der wissenschaftlichen Forschung hat Methoxypoly(ethylenglykol)-ditetradecylacetamid aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften große Beachtung gefunden. Es wird häufig in der Arzneimittelverabreichung, in der Krebsforschung und in der Biochemie eingesetzt. Als lipophile Verbindung kann es Arzneimittel oder andere bioaktive Substanzen wirksam einkapseln und so stabile Nanopartikel bilden. Diese Nanopartikel können durch die Permeation der Zellmembran in die Zelle gelangen und so eine effiziente Arzneimittelabgabe erreichen.

 

Darüber hinaus weist Methoxypoly(ethylenglykol)-ditetradecylacetamid auch eine hohe Aufnahmerate und gezielte Wirkung auf. Es kann mit der Zellmembran interagieren, um die Aufnahme von Medikamenten oder genetischem Material durch die Zelle zu fördern und so die Effizienz der Behandlung zu verbessern. Gleichzeitig kann Methoxypoly(ethylenglykol)ditetradecylacetamid durch die Auswahl geeigneter Targeting-Liganden wie Antikörper oder spezifischer Rezeptorliganden die gezielte Abgabe von Arzneimitteln oder genetischem Material an Zielzellen oder -gewebe steuern, um eine präzise Behandlung zu erreichen.

 

Es ist erwähnenswert, dass Methoxypoly(ethylenglykol)-ditetradecylacetamid auch die Vorteile einer geringen Toxizität und geringer Nebenwirkungen aufweist. Im Vergleich zur direkten Verwendung von Arzneimitteln oder genetischem Material kann die Verwendung von Methoxypoly(ethylenglykol)ditetradecylacetamid als Abgabesystem die Toxizität und Nebenwirkungen verringern, da Liposome die Freisetzung und Dauer von Arzneimitteln steuern und Schäden an normalen Zellen reduzieren können.

Verpackung:

1g/Flasche, 3g/Flasche, 5g/Flasche, 10g/Flasche, 100g/Beutel oder entsprechend den spezifischen Anforderungen der Kunden.

Empfohlene Lagerbedingungen:

Für die kurzfristige Lagerung wird eine Lagerung bei 2℃ ~ 8℃ empfohlen; Für eine Langzeitlagerung wird eine Lagerung bei -25℃ bis -15℃ in einer inerten Atmosphäre empfohlen.

 

Um die Aufnahme der Feuchtigkeit zu verringern, sollte es vor dem Öffnen langsam auf Umgebungstemperatur erwärmt werden.

Notiz:

In einer trockenen Umgebung verwenden und häufiges Auflösen und Gefriertrocknen vermeiden.

Haltbarkeit:

36 Monate bei Lagerung unter den oben genannten Bedingungen.


  • Vorherige:
  • Nächste: