Head_Banner

Produkte

L-Tyrosin

Kurzbeschreibung:

Produktname:L-Tyrosin

Alias:Tyr; H-Tyr-oh; NSC 9973; Tyrosin; NSC 82624; p-tyrosin; Tyrosin USP; LP-Tyrosin; (S) -Tyrosin; L-(-)-Tyrosin; 3- (4-Hydroxyphenyl) -l-Alanin; (-)-A-Amino-P-Hydroxyhydrocinnamicacid; (S) -A-amino-4-hydroxybenzenepropanoicacid; (S) -2-Amino-3- (4-Hydroxyphenyl) propansäure; (2S) -2-Amino-3- (4-Hydroxyphenyl) propansäure; Benzenepropansäure, A-Amino-4-Hydroxy- (S)-; Propansäure, 2-Amino-3- (4-Hydroxyphenyl)-, (s)-

CAS Nr.:60-18-4

Eincs Nr.:200-460-4

Molekülformel:C9H11NO3

Molekulargewicht:181.19


Produktdetail

Produkt -Tags

Kurze Einführung:

Tyrosin (L-Tyrosin, Tyr) ist eine wichtige wesentliche Aminosäure, die eine wichtige Rolle für den Stoffwechsel, das Wachstum und die Entwicklung von Menschen und Tieren spielt und in Lebensmitteln, Futtermitteln, pharmazeutischen und chemischen Industrien weit verbreitet ist. Es wird häufig als Nahrungsergänzung für Patienten mit Phenylketonurie und als Rohstoff zur Herstellung von pharmazeutischen und chemischen Produkten wie Peptidhormonen, Antibiotika, L-Dopa, Melanin, P-Hydroxycinnaminsäure und P-Hydroxystyrren verwendet.

Spezifikationen unseres L-Tyrosins (H-Tyr-OH):

Testelemente Spezifikationen
Aussehen Weiße Kristalle oder kristallines Pulver
Identifikation Gemäß USP39
Assay 98,5% ~ 101,5%
Spezifische optische Rotation [α] D25 -9,8 ° ~ -11,2 °
Chloride Nicht mehr als 400 ppm
Sulfate Nicht mehr als 400 ppm
Eisen (Fe) Nicht mehr als 30 ppm
Blei (PB) Nicht mehr als 3 ppm
Cadmium (CD) Nicht mehr als 1 ppm
Quecksilber (HG) Nicht mehr als 0,1 ppm
Arsen (as) Nicht mehr als 1,5 ppm
Schwermetalle Nicht mehr als 15 ppm
Verlust beim Trocknen Nicht mehr als 0,30%
Rückstände auf Zündung Nicht mehr als 0,40%
Einzelverunreinigung Nicht mehr als 0,5%
Gesamtverunreinigungen Nicht mehr als 2,0%
Gesamtplatte Nicht mehr als 1000 cfu/g
Hefen & Formen Nicht mehr als 100 KBE/g
Coliforme Negativ/25g
Salmonellen Negativ/25g
Staphylococcus aureus Negativ/25g
Escherichia coli Negativ

Die Hauptfunktionen und Auswirkungen von L-Tyrosin:

Neurotransmittersynthese:L-Tyrosin ist ein wichtiger Vorläufer von Katecholamin-Neurotransmitter wie Dopamin, Noradrenalin und Epinephrin. Durch eine Reihe von enzymkatalysierten Reaktionen wird L-Tyrosin in Dopamin umgewandelt und dann in andere Katecholamin-Neurotransmitter umgewandelt, die die Funktionen des Nervensystems wie Stimmung, Aufmerksamkeit und Verhalten regulieren.

 

Schilddrüsenhormonsynthese:L-Tyrosin ist auch eine Schlüsselsubstanz in der Schilddrüsenhormonsynthese. Es wird durch eine durch Tyrosinhydroxylase katalysierte Reaktion in L-Dopa-Tyrosin umgewandelt und beteiligt sich letztendlich an der Synthese des Schilddrüsenhormons. Schilddrüsenhormone sind für das normale Wachstum und die Entwicklung und die metabolische Regulierung von wesentlicher Bedeutung.

 

Melanin -Synthese:L-Tyrosin ist auch eine wichtige Substanz in der Melanin-Synthese. Durch die Katalyse von Tyrosinase wird L-Tyrosin in Dopatyrosin umgewandelt und dann Melanin weiter synthetisiert, das an der Herstellung von Haut-, Haar- und Augenpigmenten beteiligt ist.

 

Immunfunktion:L-Tyrosin spielt eine wichtige Rolle im Immunsystem. Es ist an der Regulierung der Funktion und Aktivität von Immunzellen beteiligt, einschließlich der Förderung der zellulären Immunantworten und der Regulierung der Proliferation und Differenzierung von Immunzellen.

 

Proteinsynthese:Als Aminosäure ist L-Tyrosin eine Komponente der Proteinsynthese. Es kombiniert mit anderen Aminosäuren zur Bildung von Peptidketten und beteiligt sich an der Proteinsynthese und der Aufrechterhaltung der Struktur.

Verpackung:

1 kg/Aluminiumfolienbeutel, 25 kg/Fasertrommel oder gemäß den spezifischen Anforderungen der Kunden.

Speicherbedingungen:

In ungeöffneten Originalbehältern an einem kühlen, trockenen Ort vor dem Gebrauch erhalten; von direktem Sonnenlicht, Hitze und Feuchtigkeit ferngehalten.

Haltbarkeit:

36 Monate, wenn sie unter den oben genannten Bedingungen aufbewahrt werden.


  • Vorherige:
  • Nächste: