L-Threonine
Kurze Einführung:
Threonin ist eine organische Verbindung mit der chemischen Formel C4H9NO3 und ist optisch aktiv. Es ist eine essentielle Aminosäure und wird hauptsächlich in Medizin, chemischen Reagenzien, Lebensmittelbeständen, Futterzusatzstoffen usw. verwendet.

Spezifikationen:
Testelemente | Spezifikationen |
Aussehen | Weißes Kristall- oder Kristallpulver |
Identifikation | Vergleichen Sie das Infrarot -Absorptionsspektrum der Probe mit dem des Standardatlas. |
Assay | 98,5% ~ 101,5% |
Spezifische optische Rotation | -26,7 ° ~ -29.1 ° |
Chlorid (Cl) | Nicht mehr als 0,05% |
Sulfat (SO4) | Nicht mehr als 0,03% |
Eisen (Fe) | Nicht mehr als 30 ppm |
Schwermetalle (als PB) | Nicht mehr als 15 ppm |
Verwandte Substanzen | Jede andere Unreinheit: nicht mehr als 0,5% |
Gesamtverunreinigungen: nicht mehr als 2,0% | |
Verlust beim Trocknen | Nicht mehr als 0,20% |
Schwellige Asche | Nicht mehr als 0,40% |
pH -Wert | 5.0 ~ 6,5 |
Anwendungen:
♔ Lebensmittelanteil:L-Threonine ist ein wichtiger Ernährungsschutz, der Getreide, Gebäck und Milchprodukte stärken kann. Wie Tryptophan kann es die menschliche Müdigkeit lindern und Wachstum und Entwicklung fördern.
♔ pharmazeutisch:Da die Struktur von Threonin Hydroxylgruppen enthält, hat sie eine wasserhaltige Wirkung auf die menschliche Haut. Es kombiniert sich mit Oligosaccharidketten und spielt eine wichtige Rolle beim Schutz der Zellmembranen. Es kann die Phospholipid -Synthese und die Fettsäureoxidation im Körper fördern. Die Herstellung hat medizinische Auswirkungen der Förderung der menschlichen Entwicklung und der Bekämpfung der Fettleber und ist ein Bestandteil der Verbindung der Aminosäure -Infusion. Gleichzeitig ist Threonin auch ein Rohstoff für die Herstellung einer Art hocheffiziente und hypoallergene Antibiotika - Monomycine.
♔ Feed:Als Aminosäure für die Futtermittel wird Threonin häufig in Ferkelfutter, Zuchtschweinempfedern, Broiler -Futter, Garnelenfutter, Aalfutter usw. verwendet. Threonin ist die zweite limitierende Aminosäure in Schweinefutter und die dritte limitierende Aminosäure in Geflügelfutter.
Verpackung:
1 kg/Aluminiumfolienbeutel, 25 kg/Kraftpapierbeutel.
Speicherbedingungen:
In ungeöffneten Originalbehältern an einem kühlen, trockenen Ort vor dem Gebrauch erhalten; von direktem Sonnenlicht, Hitze und Feuchtigkeit ferngehalten.
Haltbarkeit:
24 Monate, wenn sie unter den oben genannten Bedingungen aufbewahrt werden.