Kojinsäure
Kurze Einführung:
Kojinsäure ist eine organische Verbindung mit der chemischen Formel C6H6O4. Es wird hauptsächlich als Whitening -Agent, Lebensmittelzusatz verwendet und kann auch als Konservierungsmittel und Farbschutz verwendet werden.

Spezifikationen von Kojinsäure:
Testelemente | Spezifikationen |
Aussehen | Weißer oder cremes Kristall |
Assay | Nicht weniger als 99,0% |
Schmelzbereich | 152 ℃ ~ 156 ℃ |
Verlust beim Trocknen | Nicht mehr als 0,5% |
Rückstände auf Zündung | Nicht mehr als 0,1% |
Chlorid | Nicht mehr als 50 ppm |
Alfatoxin | Negativ |
Schwermetalle | Nicht mehr als 3 ppm |
Arsen (as) | Nicht mehr als 1 ppm |
Ferrum (Fe) | Nicht mehr als 10 ppm |
Der Whitening -Mechanismus von Kojinsäure:
Kojinsäure ist ein melaninspezifischer Inhibitor. Nach dem Betreten von Hautzellen kann es mit Kupferionen in den Zellen komplex sein, die dreidimensionale Struktur der Tyrosinase ändern, die Aktivierung von Tyrosinase verhindern, wodurch die Bildung von Melanin hemmt.
Die Kojinsäure -Serie -Whitening -Wirkstoffe haben eine bessere Tyrosinase -hemmende Wirkung als andere Wirkungsmittel. Es wirkt nicht auf andere biologische Enzyme in Zellen und hat keine toxische Wirkung auf Zellen.
Verpackung:
1 kg/Aluminiumfolienbeutel, 25 kg/Kartonbox.
Speicherbedingungen:
In ungeöffneten Originalbehältern an einem kühlen, trockenen Ort vor dem Gebrauch erhalten; von direktem Sonnenlicht, Hitze und Feuchtigkeit ferngehalten.
Haltbarkeit:
24 Monate, wenn sie unter den oben genannten Bedingungen aufbewahrt werden.