Zitruspektin
Kurze Einführung:
Zitruspektin, die Abkürzung ist CP, ein Polysaccharidkomplex, der aus der Schale und dem Fruchtfleisch von Zitrusfrüchten, Zitronen, Orangen und Grapefruits gewonnen wird. Sein Molekül liegt in einer langkettigen Kohlenhydratstruktur mit einem Molekulargewicht von 50.000–300.000 Da und einem Veresterungsgrad zwischen 20 % und 75 % vor.
Natürliches Zitruspektin wird im Allgemeinen als Lebensmittelzusatzstoff mit guten Gelier-, Stabilisierungs-, Emulgierungs-, Verdickungs- und Suspensionsfunktionen verwendet.
Als rein natürlicher wasserlöslicher Ballaststoff ohne toxische Nebenwirkungen spielt Zitruspektin eine sehr wichtige Rolle in der gesunden Ernährung.
Zusammensetzung und molekulare Struktur von Zitruspektin:
Zitruspektin besteht hauptsächlich aus Galacturonsäure und ist ein Polysaccharidkomplex. Seine Molekülstruktur umfasst gerade Ketten und verzweigte Ketten und weist einen hohen Veresterungsgrad auf, der ihm gute Gelier- und Stabilisierungseigenschaften verleiht.
Spezifikationen unseres Zitruspektins (CCP705):
Testobjekte | Spezifikationen |
Aussehen | Weißes, hellgelbes bis braunes, rieselfähiges Pulver |
Geruch/Geschmack | Neutral |
pH-Wert (1%ige Lösung) | 2,8 ~ 3,8 |
Veresterungsgrad | 58 % ~ 62 % |
Klasse USA SAG | >200 |
Galakturonsäure | ≥65 % |
Trocknungsverlust (105℃, 2h) | ≤12 % |
Säureunlösliche Asche | ≤1 % |
Schwefeldioxid (SO2) | ≤10 mg/kg |
Freier Methyl-, Ethyl- und Isopropylalkohol | ≤1 % |
Blei (Pb) | ≤2 mg/kg |
Gesamtzahl der Teller | ≤1000 KBE/g |
Hefe und Schimmel | ≤100 KBE/g |
Coliforme Bakterien | Negativ/g |
Escherichia coli | Negativ/g |
Staphylococcus aureus | Negativ/25g |
Salmonellen | Negativ/25g |
Spezifikationen unseres Zitruspektins (CCP712):
Testobjekte | Spezifikationen |
Aussehen | Weißes, hellgelbes bis braunes, rieselfähiges Pulver |
Geruch/Geschmack | Neutral |
pH-Wert (2%ige Lösung) | 2,8 ~ 3,8 |
Veresterungsgrad | 69 % ~ 72 % |
Klasse USA SAG | 145 ~ 155 |
Galakturonsäure | ≥65 % |
Trocknungsverlust (105℃, 2h) | ≤12 % |
Säureunlösliche Asche | ≤1 % |
Schwefeldioxid (SO2) | ≤10 mg/kg |
Freier Methyl-, Ethyl- und Isopropylalkohol | ≤1 % |
Blei (Pb) | ≤2 mg/kg |
Gesamtzahl der Teller | ≤1000 KBE/g |
Hefe und Schimmel | ≤100 KBE/g |
Coliforme Bakterien | Negativ/g |
Escherichia coli | Negativ/g |
Staphylococcus aureus | Negativ/25g |
Salmonellen | Negativ/25g |
Spezifikationen unseres Zitruspektins (CCP713):
Testobjekte | Spezifikationen |
Aussehen | Weißes, hellgelbes bis braunes, rieselfähiges Pulver |
Geruch/Geschmack | Neutral |
pH-Wert (2%ige Lösung) | 2,8 ~ 3,8 |
Veresterungsgrad | 66 % ~ 69 % |
Klasse USA SAG | 145 ~ 155 |
Galakturonsäure | ≥65 % |
Trocknungsverlust (105℃, 2h) | ≤12 % |
Säureunlösliche Asche | ≤1 % |
Schwefeldioxid (SO2) | ≤10 mg/kg |
Freier Methyl-, Ethyl- und Isopropylalkohol | ≤1 % |
Blei (Pb) | ≤2 mg/kg |
Gesamtzahl der Teller | ≤1000 KBE/g |
Hefe und Schimmel | ≤100 KBE/g |
Coliforme Bakterien | Negativ/g |
Escherichia coli | Negativ/g |
Staphylococcus aureus | Negativ/25g |
Salmonellen | Negativ/25g |
Spezifikationen unseres Zitruspektins (CCP714):
Testobjekte | Spezifikationen |
Aussehen | Weißes, hellgelbes bis braunes, rieselfähiges Pulver |
Geruch/Geschmack | Neutral |
pH-Wert (2%ige Lösung) | 2,8 ~ 3,8 |
Veresterungsgrad | 62 % ~ 66 % |
Klasse USA SAG | 145 ~ 155 |
Galakturonsäure | ≥65 % |
Trocknungsverlust (105℃, 2h) | ≤12 % |
Säureunlösliche Asche | ≤1 % |
Schwefeldioxid (SO2) | ≤10 mg/kg |
Freier Methyl-, Ethyl- und Isopropylalkohol | ≤1 % |
Blei (Pb) | ≤2 mg/kg |
Gesamtzahl der Teller | ≤1000 KBE/g |
Hefe und Schimmel | ≤100 KBE/g |
Coliforme Bakterien | Negativ/g |
Escherichia coli | Negativ/g |
Staphylococcus aureus | Negativ/25g |
Salmonellen | Negativ/25g |
Spezifikationen unseres Zitruspektins (CCP715):
Testobjekte | Spezifikationen |
Aussehen | Weißes, hellgelbes bis braunes, rieselfähiges Pulver |
Geruch/Geschmack | Neutral |
pH-Wert (2%ige Lösung) | 2,8 ~ 3,8 |
Veresterungsgrad | 58 % ~ 62 % |
Klasse USA SAG | 145 ~ 155 |
Galakturonsäure | ≥65 % |
Trocknungsverlust (105℃, 2h) | ≤12 % |
Säureunlösliche Asche | ≤1 % |
Schwefeldioxid (SO2) | ≤10 mg/kg |
Freier Methyl-, Ethyl- und Isopropylalkohol | ≤1 % |
Blei (Pb) | ≤2 mg/kg |
Gesamtzahl der Teller | ≤1000 KBE/g |
Hefe und Schimmel | ≤100 KBE/g |
Coliforme Bakterien | Negativ/g |
Escherichia coli | Negativ/g |
Staphylococcus aureus | Negativ/25g |
Salmonellen | Negativ/25g |
Spezifikationen unseres Zitruspektins (CCP721):
Testobjekte | Spezifikationen |
Aussehen | Weißes, hellgelbes bis braunes, rieselfähiges Pulver |
Geruch/Geschmack | Neutral |
pH-Wert (2%ige Lösung) | 2,8 ~ 3,8 |
Veresterungsgrad | >69 % |
Viskosität (4%ige Lösung) | 400 mPa·s ~ 500 mPa·s |
Galakturonsäure | ≥65 % |
Trocknungsverlust (105℃, 2h) | ≤12 % |
Säureunlösliche Asche | ≤1 % |
Schwefeldioxid (SO2) | ≤10 mg/kg |
Freier Methyl-, Ethyl- und Isopropylalkohol | ≤1 % |
Blei (Pb) | ≤2 mg/kg |
Gesamtzahl der Teller | ≤1000 KBE/g |
Hefe und Schimmel | ≤100 KBE/g |
Coliforme Bakterien | Negativ/g |
Escherichia coli | Negativ/g |
Staphylococcus aureus | Negativ/25g |
Salmonellen | Negativ/25g |
Spezifikationen unseres Zitruspektins (CCP771B):
Testobjekte | Spezifikationen |
Aussehen | Weißes, hellgelbes bis braunes, rieselfähiges Pulver |
Geruch/Geschmack | Neutral |
pH-Wert (2%ige Lösung) | 4,0 ~ 5,0 |
Veresterungsgrad | 58 % ~ 64 % |
Süßwaren der Güteklasse | 160±7 |
Pufferkapazität | 0,5 ~ 0,8 |
Galakturonsäure | ≥65 % |
Trocknungsverlust (105℃, 2h) | ≤12 % |
Säureunlösliche Asche | ≤1 % |
Schwefeldioxid (SO2) | ≤10 mg/kg |
Freier Methyl-, Ethyl- und Isopropylalkohol | ≤1 % |
Blei (Pb) | ≤2 mg/kg |
Gesamtzahl der Teller | ≤1000 KBE/g |
Hefe und Schimmel | ≤100 KBE/g |
Coliforme Bakterien | Negativ/g |
Escherichia coli | Negativ/g |
Staphylococcus aureus | Negativ/25g |
Salmonellen | Negativ/25g |
Anwendungen unseres Citruspektins (CP):
1) Lebensmittelbereich:
Zitruspektin ist ein wichtiges Geliermittel und Stabilisator, das häufig bei der Herstellung verschiedener Lebensmittel wie Gelee, Kuchen, Kekse, Desserts usw. verwendet wird. Es kann die Viskosität von Lebensmitteln erhöhen und die Textur und den Geschmack von Lebensmitteln verbessern (Zitruspektin hilft dabei). verbessern die Farbe, Textur und Haltbarkeit von Süßwaren; in Backwaren wie Kuchen und Gebäck tragen die Geliereigenschaften von Pektin auch dazu bei, das Verfärben und Austrocknen von Früchten zu verhindern.)
2) Medizinischer Bereich:
①Arzneimittel mit verzögerter Freisetzung:
Zitruspektin weist eine gute Wasserlöslichkeit und Haftung auf, was die Freisetzungsrate von Arzneimitteln verlangsamen und die Dauer der Arzneimittelwirksamkeit verlängern kann.
②Zubereitung der Kapseln:
Zitruspektin kann zu Mikrokügelchen oder Filmen usw. verarbeitet werden, die zur Einkapselung niedermolekularer Arzneimittel oder kosmetischer Inhaltsstoffe verwendet und zu oralen oder topischen Kapseln verarbeitet werden können.
3) Kosmetikbereich:
Zitruspektin kann als Emulgator, Verdickungsmittel und Weichmacher usw. verwendet werden. Es hat eine gute feuchtigkeitsspendende und weichmachende Wirkung auf die Haut.
4) Futtermittelindustrie:
Zitruspektin kann auch als Futterzusatz verwendet werden, um die Haftung und Fließfähigkeit des Futters zu verbessern.
Die Einsatzmöglichkeiten und Dosierungen unserer Hauptmodelle:
♔Zitruspektin (CCP705):
Es wird hauptsächlich als Geliermittel in Süßwaren und Konfitüren mit hohem Zuckergehalt verwendet.
Empfohlene Zusatzmenge:① Süßwaren: 0,8 % ~ 2,0 %; ② Konfitüren mit hohem Zuckergehalt: 0,2 % ~ 0,8 %
♔Zitruspektin (CCP712):
Es wird hauptsächlich als Gelier-/Verdickungsmittel in Marmeladen oder Saftgetränken mit hohem Zuckergehalt verwendet.
Empfohlene Zusatzmenge:① Konfitüren mit hohem Zuckergehalt: 0,3 % ~ 1,0 %; ② Saftgetränke: >0,01 %
♔Zitruspektin (CCP713):
Es wird hauptsächlich als Gelier-/Verdickungsmittel in Marmeladen oder Saftgetränken mit hohem Zuckergehalt verwendet.
Empfohlene Zusatzmenge:① Konfitüren mit hohem Zuckergehalt: 0,3 % ~ 1,0 %; ② Saftgetränke: >0,01 %
♔Zitruspektin (CCP714):
Es wird hauptsächlich als Geliermittel in Süßwaren und Konfitüren mit hohem Zuckergehalt verwendet.
Empfohlene Zusatzmenge:① Süßwaren: 1,0 % ~ 2,5 %; ② Konfitüren mit hohem Zuckergehalt: 0,3 % ~ 1,0 %
♔Zitruspektin (CCP715):
Es wird hauptsächlich als Geliermittel in Süßwaren und Konfitüren mit hohem Zuckergehalt verwendet.
Empfohlene Zusatzmenge:① Süßwaren: 1,0 % ~ 2,5 %; ② Konfitüren mit hohem Zuckergehalt: 0,3 % ~ 1,0 %
♔Zitruspektin (CCP721):
Es wird hauptsächlich als Verdickungsmittel in Saftgetränken verwendet.
Empfohlene Zusatzmenge:0,01 % ~ 0,5 % (Saftgetränke)
♔Zitruspektin (CCP771B):
Es wird hauptsächlich als Geliermittel in Süßwaren verwendet.
Empfohlene Zusatzmenge: 1,0 % ~ 2,5 % (Süßwaren)
Verpackung:
500g/Aluminiumfolienbeutel, 1kg/Aluminiumfolienbeutel, 25kg/Papier-Kunststoff-Verbundbeutel oder entsprechend den spezifischen Anforderungen der Kunden.
Lagerbedingungen:
Vor der Verwendung in ungeöffneten Originalbehältern an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren; Vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit schützen.
Haltbarkeit:
24 Monate ab Herstellungsdatum bei Lagerung gemäß den oben genannten Bedingungen.