Head_Banner

Produkte

Beta-Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid-Dinatriumsalz

Kurzbeschreibung:

  • Synonym: Nadh; Beta-Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid-Dinatriumsalz; Beta-Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid, reduziert, 2na; Beta-Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid, Dinatriumsalz, Dinatriumsalz
  • Abkürzung: β-Nadh
  • CAS Nr.: 606-68-8
  • Eincs Nr.: 210-123-3
  • Molekulare Formel: C21H27N7NA2O14P2
  • Molekulargewicht: 709,4

Produktdetail

Produkt -Tags

qwdxa

Kurze Einführung

Nikotinamid -Adenin -Dinukleotid (reduziertes Coenzym I) ist ein Coenzym, das Protonen (genauere Wasserstoffionen) überträgt, die in vielen metabolischen Reaktionen in Zellen auftreten. Nadh oder genauer gesagt Nadh + H + ist seine reduzierte Form. Es kann reduziert werden und bis zu zwei Protonen (geschrieben als NADH + H +)..

Axqasdx

Physikalische und chemische Eigenschaften

Dichte 1,955 bei 20 ℃
Schmelzpunkt 140 ℃ ~ 142 ℃
Wasserlöslichkeit Löslich
Dampfdruck 0,73 Pa bei 20 ℃ -50 ℃
Löslichkeit H2O: 50 mg/ml
pH -Wert 7,5 (100 mg/ml in Wasser, ± 0,5)
Stabilität Stabil. Mit starken Oxidationsmitteln inkompatibel.
Empfindlichkeit Lichtempfindlich und leicht zu absorbieren Feuchtigkeit
Bilden Pulver
Oberflächenspannung 69,22 Mio./m bei 1,022 g/l und 20 ℃

Spezifikationen von β-NADH

Testelemente Spezifikationen
Aussehen Weiß bis gelblich Pulver
Reinheit (HPLC) ≥ 95%
Assay von β-Nadh (Enzym.)(Berechnet auf natriumfreier und wasserfreier Basis) ≥ 90%
Assay von β-Nadh, NA2(Enzym.)(Berechnet auf wasserfreie Basis) ≥ 90%
Natriumgehalt (IC) 6,5%± 1%
Wassergehalt (KF) ≤ 8%
pH -Wert (100 mg/ml wässrige Lösung) 7.0 ~ 10.0
  

 

Schwermetallgehalt (AAS)

Blei (PB) ≤ 0,5 ppm
Arsen (as) ≤ 0,5 ppm
Quecksilber (HG) ≤ 0,1 ppm
Cadmium (CD) ≤ 0,5 ppm
Gesamtplattenzahl (GB 4789.2) ≤ 750cfu/g
Coliformen (GB 4789.3) < 3mpn/g
Formen & Hefen (GB 4789.15) ≤ 50cfu/g
Staphylococcus aureus Negativ
Salmonellen Negativ

Anwendungen

Beta-Nicotinamid-Adenin-Dinukleosiddisodium ist eine biologisch aktive Form von Niacin. Wird als Coenzym für Wasserstoffase und Dehydrogenase verwendet. NAD fungiert normalerweise als Wasserstoffakzeptor und bildet NADH, das dann als Wasserstoffspender in der Atemwege fungiert. Es existiert hauptsächlich in lebenden Zellen in reduzierter Form (NADPH) und beteiligt sich an synthetischen Reaktionen. Es treten zwei Formen auf, Alpha-nad und Beta-nad, gekennzeichnet durch die Konfiguration der Ribosylnikotinamidbindung. Nur das β-Anomer ist biologisch aktiv.

Verpackung

Kleine Mengen in Aluminiumfolienbeuteln oder PE -Beuteln der Lebensmittelqualität; Masse in Kartonboxen oder Trommeln gepackt.

Transportbedingungen

Versiegelt, trocken und für den Transport unter Raumtemperatur vor Licht geschützt.

Speicherbedingungen

Bei -25 trocken und von leichter, langfristiger Lagerung abgehaltenbis -15℃.

Haltbarkeit

24 Monate, wenn sie unter den oben genannten Bedingungen aufbewahrt werden.


  • Vorherige:
  • Nächste: