Bacillus thuringiensis
Kurze Einführung:
Bacillus thuringiensis ist derzeit das am häufigsten verwendete mikrobielle Insektizid. Die wichtigste insektizide Komponente ist das Toxinprotein in parasporalen Kristallen. Unter ihnen beträgt die relative molekulare Masse des für Lepidoptera toxischen Proteins 130.000.
Spezifikationen unseres Bacillus thuringiensis (BT):
Testelemente | Index | ||
32000 IU/mg | 16000 IU/mg | 8000 IU/mg | |
Toxin | Nicht weniger als 4,0% | Nicht weniger als 2,0% | Nicht weniger als 1,0% |
Virulenztiter ([PX IU/mg] [ha iu/mg]) | Nicht weniger als 32000 IU/mg | Nicht weniger als 16000 IU/mg | Nicht weniger als 8000 IU/mg |
Aussehen | Off-White bis braun lose Pulver, keine Klumpen | ||
pH -Wert | 6,0 ~ 7,5 | ||
Feinheit (75 μm) | Nicht weniger als 98% | ||
Spannbarkeit (Wirkstoff) | Nicht weniger als 70% | ||
Benetzungszeit | Nicht mehr als 3 Minuten | ||
Feuchtigkeit | Nicht mehr als 4,0% |
Bemerkungen:PX und HA sind die Abkürzungen von Plutella xylostoella bzw. Heliothis armigera.
Executive Standard:
HG 3617-1999
Bewerbungsbereiche:
Bacillus thuringiensis ist für eine Vielzahl von Pflanzen geeignet. Weit verbreitet in Kreuzblütlern, Lösungsgemüse, Melonengemüse, Tabak, Reis, Sorghum, Sojabohnen, Erdnüssen, Süßkartoffeln, Baumwolle, Teebäume, Äpfel, Birnen, Pfirsiche, Daten, Zitrus, Thorns und anderen Pflanzen;
Mainly used to control lepidopteran pests, such as cabbage caterpillar, diamondback moth, beet armyworm, spodoptera litura, cabbage armyworm, tobacco caterpillar, corn borer, rice leaf roller, stem borer, pine caterpillar, tea caterpillar, tea geometrid, corn armyworm, pod borer, silver streaked armyworm, usw. Einige Unterarten oder Stämme wirken sich auch vorbeugend auf pflanzliche Wurzelknoten-Nematoden, Mückenlarven, Lauchmaggots und andere Schädlinge aus.
Verpackung:
25 Kilogramm pro Kartontrommel.
Speicherbedingungen:
In ungeöffneten Originalbehältern an einem kühlen, trockenen Ort vor dem Gebrauch erhalten; von direktem Sonnenlicht, Hitze und Feuchtigkeit ferngehalten.
Haltbarkeit:
24 Monate, wenn sie unter den oben genannten Bedingungen aufbewahrt werden.