1,2-distearoyl-sn-glycerin-3-phosphocholin
Kurze Einführung:
1,2-distearoyl-sn-glycerin-3-phosphocholin, auch als DSPC bekannt, ist ein Phospholipidmolekül mit zwei Stearoylketten und einem Glycerophosphocholin-Kopf. Diese Struktur gibt DSPC eine gute Stabilität und Biokompatibilität, was sie zu einem wichtigen Bestandteil der Zellmembran macht. Im Körper hilft DSPC nicht nur, die normale Funktion und Morphologie von Zellen aufrechtzuerhalten, sondern spielt auch eine wichtige Rolle bei der Permeabilität und dem Ionengleichgewicht von Zellmembranen.
Die hydrophoben Stearoylketten von DSPC sind mit den hydrophoben Schwänzen anderer Phospholipidmoleküle verbunden, um eine stabile Lipiddoppelschichtstruktur gemeinsam zu konstruieren, die eine feste Barriere für Zellen liefert und externe schädliche Substanzen von invadierenden Zellen wirksam verhindert. Gleichzeitig sorgt die Stabilität der Lipiddoppelschichtstruktur auch für die Stabilität der inneren Umgebung der Zelle und bietet eine starke Garantie für verschiedene Lebensaktivitäten der Zelle.

Spezifikationen unserer 1,2-Distearoyl-Sn-Glycero-3-Phosphocholin (DSPC):
Testelemente | Spezifikationen | Testmethoden | |
Aussehen | Weiß/weiße puderähnliche Feststoff | Visuell | |
Identität | IR | Entspricht der Referenzsubstanzstruktur | IR |
H-NMR | Entspricht der Referenzsubstanzstruktur | H-NMR | |
Molekulargewicht | 789,62 ± 0,5 da | ESI-MS | |
Assay | 90,0% ~ 110,0% | HPLC | |
Reinheit | Nicht weniger als 95,0% | HPLC | |
Verwandte Substanzen | Stearinsäure | Nicht mehr als 0,50% | HPLC |
Lysopc | Nicht mehr als 0,50% | HPLC | |
DSPC-IMP-2 | Nicht mehr als 1,00% | HPLC | |
DSPC-IMP-5 | Nicht mehr als 2,00% | HPLC | |
Andere einzelne Verunreinigungen | Nicht mehr als 1,00% | HPLC | |
Feuchtigkeit | Nicht mehr als 2,00% | KF | |
Restlösungsmittel | Dichlormethan | Nicht mehr als 600 ppm | GC |
Ethylacetat | Nicht mehr als 5000 ppm | GC | |
Aceton | Nicht mehr als 5000 ppm | GC | |
Methyl-tert-Butylether | Nicht mehr als 5000 ppm | GC | |
Methanol | Nicht mehr als 3000 ppm | GC | |
Essigsäure | Nicht mehr als 5000 ppm | GC | |
Bakterienendotoxin | Nicht mehr als 0,1 EU/mg | CHP <1143> | |
Mikrobielle Grenzen | Totale aerobe mikrobielle Anzahl | Nicht mehr als 100 KBE/g | CHP <1105> |
Gesamt kombinierte Hefen und Schimmelpilzzahl | Nicht mehr als 10 cfu/g | CHP <1105> | |
Elementarverunreinigungen | Cuprum (Cu) | Nicht mehr als 30 ppm | ICP-MS |
Arsen (as) | Nicht mehr als 1,5 ppm | ICP-MS | |
Cadmium (CD) | Nicht mehr als 0,2 ppm | ICP-MS | |
Quecksilber (HG) | Nicht mehr als 0,3 ppm | ICP-MS | |
Blei (PB) | Nicht mehr als 0,5 ppm | ICP-MS | |
Kobalt (CO) | Nicht mehr als 0,5 ppm | ICP-MS | |
Vanadium (v) | Nicht mehr als 1,0 ppm | ICP-MS | |
Nickel (Ni) | Nicht mehr als 2,0 ppm | ICP-MS | |
Lithium (li) | Nicht mehr als 25 ppm | ICP-MS | |
Antimon (SB) | Nicht mehr als 9 ppm | ICP-MS |
Anwendungsbereiche von 1,2-Distearoyl-Sn-Glycero-3-Phosphocholin (DSPC):
1) Drogenabgabe:
1,2-distearoyl-sn-glycerin-3-phosphocholin (DSPC) weist eine gute Biokompatibilität auf und wird in der pharmazeutischen Industrie häufig eingesetzt. Es kann als Träger für Arzneimittelpartikel verwendet werden, was die Bioverfügbarkeit von Arzneimitteln im menschlichen Körper erhöhen und dadurch die Wirksamkeit der Arzneimittel verbessert. Gleichzeitig kann DSPC auch die Stabilität von Arzneimitteln verbessern und Arzneimittel effektiv vor dem Einfluss der äußeren Umgebung während der Lagerung und des Transports schützen.
2) Liposomen -Mikrobubble -Kontrastmittel :
In der medizinischen Bildgebung wird DSPC häufig verwendet, um Liposomen -Mikrobubble -Kontrastmittel herzustellen, um den Kontrast der Ultraschallbildgebung zu verbessern.
3) Biowissenschaften:
Im Bereich der Lebenswissenschaften wird DSPC häufig verwendet, um Monoschicht -Lipidmembranen, die Herstellung von Lipidvesikeln sowie die Struktur und Eigenschaften von Zellmembranen zu untersuchen.
4) Industriefelder:
In der Industrie kann DSPC als Tensid auch die Stabilität und Rheologie von Produkten erhöhen und in Schmiermitteln, Emulgatoren, Antistatikern und anderen Bereichen verwendet.
Verpackung:
1g/Flasche, 3G/Flasche, 5 g/Flasche, 10 g/Flasche, 20 g/Flasche, 50 g/Flasche oder gemäß den spezifischen Anforderungen der Kunden.
Empfohlene Speicherbedingungen:
Für die kurzfristige Lagerung wird empfohlen, bei 2 ℃ ~ 8 ℃ zu speichern. Es wird empfohlen, bei -25 ℃ ~ -15 ℃ unter einer inerten Atmosphäre für eine langfristige Lagerung zu bleiben.
Um die Absorption der Feuchtigkeit zu verringern, sollte sie vor der Öffnung langsam auf Umgebungstemperatur erwärmt werden.
※ Hinweis: Vermeiden Sie häufig Auftauen und Einfrieren !!
Haltbarkeit:
24 Monate, wenn sie unter den oben genannten Bedingungen aufbewahrt werden.