1,2-Diercoyl-Sn-Glycero-3-Phosphocholin
Kurze Einführung:
1,2-Diercoyl-Sn-Glycero-3-Phosphocholin, die Abkürzung ist DEPC, die CAS-Zahl ist: 51779-95-4, ein Phosphatidylcholin-Derivat mit einer einzigartigen chemischen Struktur und biologischen Aktivität. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Zusammensetzung von Zellmembranen und spielt eine wichtige Rolle bei biologischen Prozessen wie Signaltransduktion, Apoptose und Zellproliferation. Mit der Vertiefung der Forschung zu DEPC ist das Verständnis der Menschen für sein Anwendungspotenzial immer eingehender geworden.

Löslichkeit:
Löslich in organischen Lösungsmitteln und organischen Lösungsmittel-Wasser-Gemischen.
Spezifikationen unserer 1,2-Diercoyl-Sn-Glycero-3-Phosphocholin (DEPC):
Testelemente | Spezifikationen | |
Aussehen | Dieses Produkt ist weiß bis achksam Pulver oder kann Agglomerate oder Partikel enthalten. | |
Identifikation | Infrarotspektroskopie | Sollte mit dem Spektrum der Referenzsubstanz übereinstimmen. |
Dünnschichtchromatographie | Die Position und Farbe der von der Testlösung angezeigten Hauptflecken sollte übereinstimmen wie die der Referenzlösung. | |
Lysophosphatidylcholin und andere unbekannte Substanzen | Lysophosphatidylcholin | Nicht mehr als 0,5% |
Andere unbekannte Substanzen | Nicht mehr als 0,5% | |
Freie Fettsäuren | Nicht mehr als 0,3% | |
Wasser | Nicht mehr als 2,0% | |
Peroxidwert | Nicht mehr als 5,0 | |
Reinheit von Erucsäure | Nicht weniger als 99,0% | |
Schwermetalle | Nicht mehr als 10 ppm | |
Arsen (as) | Nicht mehr als 0,0002% | |
Phosphor | Sollte zwischen 3,3% und 3,5% liegen | |
Restlösungsmittel | Aceton | Nicht mehr als 0,5% |
Dichlormethan | Nicht mehr als 0,06% | |
Chloroform | Nicht mehr als 0,006% | |
Bakterienendotoxin | Die Menge an bakteriellem Endotoxin pro 1 Gramm sollte weniger als 12,5EU betragen | |
Mikrobielle Grenzen | Die Gesamtzahl der aeroben Bakterien | Nicht mehr als 1000cfu/g |
Die Gesamtzahl der Formen und Hefen | Nicht mehr als 100cfu/g | |
Escherichia coli | Negativ/g | |
Inhalt | Berechnet auf wasserfreier Basis sollte der Gehalt von C52H100NO8P zwischen 98,0% und 102,0% liegen |
Anwendungen:
1. Marktaussichten im medizinischen Bereich:
1,2-Diercoyl-Sn-Glycero-3-Phosphocholin verfügt über breite Anwendungsaussichten im medizinischen Bereich. Es wird in den Arzneimittelabgabesystemen häufig verwendet und kann die Bioverfügbarkeit und das Ziel von Arzneimitteln verbessern, indem die Löslichkeit und Stabilität von Arzneimitteln geändert wird. Darüber hinaus verfügt 1,2-Diercoyl-Sn-Glycero-3-Phosphocholin auch pharmakologische Aktivitäten wie entzündungshemmende, antioxidative und Anti-Tumor, sodass es umfassende Anwendungsaussichten in Anti-Krebs-Arzneimitteln, entzündungshemmenden Arzneimitteln und Anti-Aging-Arzneimitteln aufweist.
2. Marktaussichten im landwirtschaftlichen Bereich:
1,2-Diercoyl-Sn-Glycero-3-Phosphocholin (DEPC) hat auch wichtige Anwendungsaussichten im landwirtschaftlichen Bereich. Es kann als Pflanzenwachstumsregulator verwendet werden, um das Wachstum und die Entwicklung des Pflanzens zu fördern und die Ernteertrag und Qualität zu verbessern. Darüber hinaus hat DEPC auch Stressresistenz, was die Resistenz von Pflanzen gegen Widrigkeiten wie Dürreresistenz, Salzresistenz und Krankheitsresistenz verbessern kann. Wenn die Nachfrage der Menschen nach nachhaltiger Landwirtschaft steigt, werden die Marktaussichten von DEPC im landwirtschaftlichen Bereich breiter sein.
3.. Marktaussichten im Bereich der Biotechnologie:
DEPC hat auch wichtige Anwendungsaussichten im Bereich der Biotechnologie. Es kann als Bestandteil des Zellkulturmediums verwendet werden, um das Zellwachstum und die Proliferation zu fördern, und wird in Bereichen wie Biopharmazeutika und Bioengineering verwendet. Darüber hinaus kann DEPC auch in Technologien wie Gentransduktion und Genabgabe verwendet werden, um exogene Gene in Zellen einzuführen. Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Biotechnologie werden die Marktaussichten von DEPC auf dem Gebiet der Biotechnologie weiter expandieren.
Verpackung:
1g/Flasche, 3g/Flasche, 5 g/Flasche, 10 g/Flasche, 20 g/Flasche, 30 g/Flasche, 50 g/Flasche oder gemäß den spezifischen Anforderungen der Kunden.
Empfohlene Speicherbedingungen:
Kurzfristige Lagerung bei Raumtemperatur; Mehr als drei Monate werden am besten bei 2-8 Grad Celsius aufbewahrt. Mehr als ein Jahr wird am besten bei -20 ± 5 Grad Celsius gelagert.
Um die Absorption der Feuchtigkeit zu verringern, sollte sie vor der Öffnung langsam auf Umgebungstemperatur erwärmt werden.
Haltbarkeit:
24 Monate, wenn sie unter den oben genannten Bedingungen aufbewahrt werden.